Aufgrund des erneuten Lockdowns im November konnten die geplanten Vor-Ort-Konzerte des Ensemble Ruhr in den FAKT-Locations „Gemeindehaus Duisburg Ruhrort“ und in der „Villa Mulvany“ in Herne nicht wie geplant stattfinden. Ziel war es, die Vernetzung und den Austausch unter Kreativen zu Zeiten der Pandemie zu fördern. In Zusammenarbeit mit Mitgliedern der Kreativen Klasse und dem Kammermusikensemble des Ensemble Ruhr sollte das Vorhaben realisiert werden. Geplant waren Workshops, Vorträge, Ausstellungen der Kreativen und Live-Malerei zur Musik des Kammerensembles.
Entsprechend musste eine Alternative her und hierfür wurde als zentraler Veranstaltungsort das Gemeindehaus Duisburg Ruhrort der FAKT AG gewählt. Kameramann Klaus Betzl hat das Ensemble Ruhr bei deren Probenarbeit zu Boccherinis „Stabat Mater“ und dem „Divertissement“ von J. Francaix begleitet und die beteiligten Künstler an ihren Wirkstätten besucht. Das Ergebnis: Dem Zuschauer wird eine unmittelbare Begegnung mit allen Künstlern des Projekts – trotz Pandemie – ermöglicht.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren